Aufgaben-Listen / Todo-Listen führen: Ordnen nach Baustellen – mit Outlook #0043
Zeitmanagement ist Aufgabenmanagement. Wie geht man mit Aufgabenlisten um, die sich täglich verändern und mehr als 50 Punkte beinhalten?
Zeitmanagement ist Aufgabenmanagement. Wie geht man mit Aufgabenlisten um, die sich täglich verändern und mehr als 50 Punkte beinhalten?
Warum Bewegung ein Universalheilmittel ist! Wie war das früher? Ich meine ganz früher – zu Urzeiten, als wir Menschen noch in den Wäldern gehaust haben, die Frauen in der Höhle auf die Kinder aufgepasst haben und die Männer zum Jagen gingen? Jeglicher Stress war immer mit Bewegung verbunden, wurde durch
Wir sind den ganzen Tag beschäftigt. Irgendetwas machen wir immer. Bei der Arbeit oder in der Freizeit. Manches machen wir ganz bewusst, manches passiert automatisch. Fragen Sie sich manchmal, was Sie gerade machen und warum? Ob es sinnvoll ist? Was Sie tun und wie Sie es tun?
Wir denken vornehmlich in Bildern. Bilder enthalten u.a. auch Emotionen. Bilder lenken unsere Wahrnehmung und unser Verhalten – so die Wissenschaft. Hier ist eine Liste von Bildern, die Sie in Ihrem inneren Fotoalbum parat haben sollten. Wenn nicht, dann wird es Zeit darüber nachzudenken, ob Sie diese Bilder nicht in
Wie führen Sie Ihre Gedanken? Kann man Nicht-Denken? Wie kann man mit Denken seine Emotionen kontrollieren? Hier meine Antworten.
Es gibt so viele Dinge, die wir täglich machen sollten oder könnten – es aber nie schaffen. Hier ist eine kleine Liste von nützlichen Gewohnheiten, manchmal klein, manchmal komplex, aber immer sinnvoll.
Was muß man eigentlich können, um gut mit sich, seiner Umwelt und seinem Leben klar zu kommen? Anbei eine Liste mit 47 sinnvollen Fähigkeiten. Die Liste ist ein Vorschlagskatalog und kann – als Anregung dienen: “Was sollte man wohl können?”, – als Checkliste dienen: “Was kann ich bereits, wie gut,
Wie läuft Ihr Morgen ab? Wie sieht Ihre morgendliche Routine aus? Sind Sie ein Morgenmuffel? Sind Ihre morgendlichen Gewohnheiten “optimal”. Hier ein paar Gedanken zum Start in den Tag.
Warum Loben für den Chef eine schwierige Disziplin ist.
Ihre Gedanken bestimmen Ihre Gefühle und Ihr Wohlbefinden. Ihre Gedanken werden von Informationen, die Sie aufnehmen, beeinflusst. Entscheiden Sie, was in Ihren Kopf gelangt. Betreiben Sie Gedankenhygiene.