Selbstkontrolle

Bestimme, was in Deinem Kopf ist #0050

Ihre Gedanken bestimmen Ihre Gefühle und Ihr Wohlbefinden. Ihre Gedanken werden von Informationen, die Sie aufnehmen, beeinflusst. Entscheiden Sie, was in Ihren Kopf gelangt. Betreiben Sie Gedankenhygiene.

Read More »

Wohin mit meinen Gedanken? 0047

Wie denken Sie? Wo befinden Sie Ihre Gedanken gerade? Über das Denken – ich meine über die Gedankenführung gibt es wenig konkrete Aussagen. Es ist vielleicht auch sehr privat. Hier ein konkretes Beispiel wie ich mir meine Gedankenwelt organisiert habe.

Read More »

Schumachern – ein kleiner Trick, den man können sollte. #0028

Wie die Formel-1-Piloten mit Stress umgehen und wie Ihnen das im täglichen Leben helfen kann. Formel-1-Piloten sind enormem Stress ausgesetzt. Sie müssen hoch konzentriert sein und können diesen Stress nicht durch Bewegung abbauen (anders als Fußballspieler). Es ist also wie im richtigen Arbeitsleben: Stress und keine Bewegung.

Read More »

Tagebuch schreiben! Ja, und wie? #0015

Warum Tagebuch schreiben? 17 Dinge, die man täglich in seinem Tagebuch sammeln könnte. Ich schreibe Tagebuch – schon seit 30 Jahren. Für mich ist es ein Instrument, die Zeit ein wenig festzuhalten. Ich mache auch viele Fotos – aus eben diesem Grund. Ich schreibe über meine Gedanken, rechtfertige meine Entscheidungen,

Read More »

Wie können Sie sich am besten entspannen? 17 Ideen zum Entspannen. #0014

Wissen Sie eigentlich, wie Sie sich am besten entspannen können? Vielleicht präziser gefragt: Wie können Sie sich innerhalb kürzester Frist gut entspannen? Sie wundern sich über diesen Beitrag? Ich kenne viele Manager, die diese Frage nicht schnell und sicher beantworten können. Ich frage aus gutem Grund. Erholung ist produktiv. Natürlich

Read More »

Gute Laune ist Pflicht! #0009

Warum ist gute Laune sinnvoll – gar Pflicht? Schlechte Laune geht gar nicht. Weder im Beruf noch zu Hause. Steigt Ihre Laune, wenn Sie Ihre schlechte Laune einmal an jemandem auslassen würden? Nein. Im Zweifel beschimpfen Sie jemanden und schämen sich anschließend in Grund und Boden. Oder Sie werden belächelt

Read More »

Nicht grübeln! Denken! 17 Fragen, die das Grübeln beenden.#0001

Sie kennen das. Es gibt Gedanken, die lassen einen nicht los. Die Gedanken kreisen im Kopf, wie Elektronen um einen Kern oder wie eine Billardkugel beim Karambolage – allerdings ohne sich dabei zu ermüden. Ständig stoßen sie weitere Gedanken an und es kommt zu einem Chaos im Kopf, das nicht

Read More »
Nach oben scrollen