

|


Im „1-Minuten-Erfolgstage-Journal“ geht es um die 5×3 Methode: Jeden Morgen die 3 wichtigsten Aufgaben des Tages notieren und prüfen, ob man die 3 Aufgaben des gestrigen Tages erledigt hat. Mit diesem kleinen Schritt öffnet sich eine Welt von wunderbaren Möglichkeiten. Warum diese Minute so gut investiert ist, das wird in dem Buch erklärt. Außerdem enthält das Buch einen Kalender, der Leser kann direkt starten!
Im „3-Minuten-Erfolgstage-Journal“ wird die 5×3 Methode um das Reflektieren und das Definieren und Tracken von Zielen und Gewohnheiten erweitert. Dafür braucht man nur 3 Minuten am Tag. Das ist aber ein wichtiger weiterer Schritt! Auch das wird alles ausführlich begründet und erklärt. Ich würde auch immer zunächst die 1-Minuten Version anbieten – man sollte am Anfang klein beginnen, aber das dann durchhalten – das Leben ist lang – es kommt nicht auf 90 Tage an. Das Buch enthält zu dem Kalender auch noch eine Trackerliste! Also auch hier reicht das Buch, um gleich zu starten!
Im „5-Minuten-Erfolgstage-Journal“ wird das „3-Minuten-Erfolgstage-Journal“ zusätzlich noch um den Mindset-Parcours ergänzt. Den Mindset-Parcours kennen Sie vielleicht aus dem Selbstführungsset. Der Mindset-Parcours klärt das, was in Ihrem Kopf präsent sein sollte.
Wenn ich meinen PC am Morgen starte, dann lädt er sich alle Programme (sein Mindset) in seinen – dann noch leeren – Arbeitsspeicher. Das ist eine gute Idee – das sollten wir auch tun. Schnell alles Wichtige in den Arbeitsspeicher laden.
Das ist mein Mindset, dass ich gerne immer in meinem Arbeitsspeicher hätte: „Jetzt-und-Hier“, Meine Vision des Jahres, Meine Vision in 7 Jahren, Meine Glaubenssätze, Meine Dankbarkeit, Meine Erfolge, STOP-Doing-Liste, To Relax-Liste, Meine POMI – People of most Interest, Lernziele / Trainingsziele, Erkenntnisse und Fehler, Träume und Events, Ideen Impulse / Challenges. Das Ziel ist, dass ich morgendlich mit diesen wertvollen Informationen gebootet werde.
Das Buch enthält natürlich auch eine Vorlage für den MindSet-Parcours! Also auch hier reicht das Buch, um gleich durchzustarten.
Im „7-Minuten-Erfolgstage-Journal“ wird das „5-Minuten-Erfolgstage-Journal“ schließlich um etwas ergänzt, was Sie auch aus dem Selbstführungsset kennen: Die Routinen! Es gibt eine Reihe von Routinen, die für die gute Selbstführung empfehlenswert sind. Je größer die Verantwortung, desto größer der Bedarf nach stabilen Routinen. (Meine Morgen-Routine, Meine Abend-Routine, Meine Mittags-Routine, Meine Tages-, Wochen-, Monats-, Quartals- und Jahres-Planungen und dazu die Wochen-, Monats-, Quartals- und Jahres-Listen für wiederkehrende Aufgaben.)
Das ist dann die Endausbaustufe der Selbstführung. Dauert aber auch nur 7 Minuten am Tag – erfordert allerdings schon ein paar Stunden Vorbereitung, ehe man weiß, was alles zu tun ist. Das Buch enthält natürlich auch eine Vorlage für die Routinen! Wie bei allen anderen auch, reicht das Buch, um gleich durchzustarten.
Mit einem solchen Buch kann ich kein Geld verdienen – Tantieme: 45 Cent. Aber, ob Sie es glauben oder nicht, mir ist es wichtig, dass die Jugend einen Plan bekommt, was es heißt, sich selbst zu führen und sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Mit einem Smartphone kann man vielleicht seine Termine in den Griff bekommen, aber wie erkennt und beschreibt man seine Ziele? Wie plant man seine Ziele und die dazugehörigen Aufgaben und neuen Gewohnheiten? Und wie reflektiert man? Ein Smartphone saugt vor allem das wichtige Dopamin ab und verführt zu ständiger Ablenkung (Musik, Filmchen, Nachrichten).